Die zündende Geschäftsidee ist da, aber es fehlt noch an der gesicherten Finanzierung oder am Feinschliff des Businessplans? Das RKW Baden-Württemberg unterstützt Sie mit zielgenauer Beratung und dem Zugang zu Fördermitteln für Ihre Existenzgründung.
Überblick über Fördermittel bei Existenzgründung
- Als Partner des Landes Baden-Württemberg hat das RKW BW die Möglichkeit, Existenzgründer/-innen über das Landesprojekt "Exi-Gründungs-Gutscheine" zu unterstützen
- Personen, die noch nicht selbstständig sind und ihre Selbstständigkeit in Baden-Württemberg planen oder einen hier ansässigen mittelständischen Betrieb übernehmen möchten, können eine stark vergünstigte Existenzgründungsberatung in Anspruch nehmen
- Zur Klärung der Geschäftsidee, zur Überprüfung und Beurteilung des Businessplanes und zur Planung der ersten Schritte in die Selbstständigkeit werden Erstberatungen angeboten. Diese sind kostenfrei und können sowohl beim RKW BW, aber auch vor Ort bei einer Industrie- und Handelskammer terminiert werden. Selbstverständlich sind Gespräche auch remote möglich! Zu den Sprechstunden der regionalen IHKs
- Intensive Vorgründungsberatungen sind beispielsweise zur detaillierten Erarbeitung des Businessplanes mitsamt Planungsrechnungen, zur Erstellung von Marktrecherchen und Marketing- und Vertriebskonzepten sowie zur Prüfung von Übernahmevorhaben empfohlen. Zudem werden Gründerinnen und Gründer bei Bankgesprächen begleitet. Die Vorgründungsberatungen werden im Rahmen der Projektförderung für 180,- Euro pro Beratungstag (8 Stunden, inklusive Reisekosten) zzgl. Mehrwertsteuer angeboten. Bis zu vier Tage sind möglich, für Finanzierungsthemen können weitere zwei Tage hinzukommen, bei innovativen Vorhaben und Unternehmensnachfolgen sind sogar insgesamt bis zu acht Tage möglich.
Bildnachweise: ESF-Logo Baden-Württemberg:: © Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg | EU-Flagge: © Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg | Gruendungsgutscheine RKW BW: © Fany Fazii - RKW Baden-Württemberg
Auch interessant
AuTeWe GmbH - Neu gründen oder übernehmen? Beides!
„Das Diskutieren und der Austausch mit unabhängigen Instanzen, also der IHK Weingarten und dem RKW BW, hat mir weitergeholfen,“ resümiert Gerd Knoll. ...
RATIO Startup 1/2019
Gründen in Baden-Württemberg: Lesen Sie das Interview mit der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Wie immer ha...
Sophia Lindner - Eine Revolution fürs Ballett
Sophia Lindner hat selbst 14 Jahre lang Ballett getanzt. Jetzt ist die 24-Jährige frisch gebackene Industriedesignerin und hat ihre zwei Welten verbun...