Unser Beratungsmodell
Wir verstehen uns als nachhaltigen Sparringspartner für mittelständische Unternehmen. Hierfür steht unser neues Beratungsmodell, der integrative Ansatz aus Beratung, Training und Coaching. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Ausgangssituation, leiten Schulungs- oder Beratungsbedarfe ab und identifizieren die passende Trainerin oder Beraterin/den passenden Trainer oder Berater. Dann kann es los gehen - Je nach Bedarf mit:
- Beratung und Know-how-Transfer
- Projektbegleitung und -controlling
- Inhouse-Schulungen und externe Trainings
- Coaching Ihrer Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wir legen Wert auf umsetzungsorientierte Beratung und Begleitung. Strukturierte Erfolgskontrollen und die gemeinsame Planung weiterer Schritte tragen zur langfristigen Ergebnissicherung bei.
Unser Beratungsmodell: individuell und passgenau
Analyse: In der kostenfreien und unverbindlichen Orientierungsberatung ermittelt Ihr RKW BW-Berater gemeinsam mit Ihnen Vorhaben, Chancen, Risiken, Erwartungen und Ziele.
Angebot: Damit Sie wissen, was eine Beratung kostet, erhalten Sie nach dem Orientierungsgespräch ein detailliertes Angebot.
Koordination: Aus der Analysephase abgeleitet, empfiehlt Ihr RKW BW-Berater einen RKW BW-Fachberater für Ihren Bedarf - hinsichtlich Fach-, Methoden- und sozialer Kompetenz. Der RKW BW-Berater begleitet qualitätssichernd das gesamte Projekt.
Durchführung: Wir legen großen Wert auf Umsetzbarkeit und Umsetzung der Ergebnisse. Ihr RKW BW-Berater betreut diese Phase individuell und ist Ihr persönlicher Gesprächspartner.
Evaluation: Qualität und Zufriedenheit stehen im Fokus. Nach Projektende bewerten wir die Beratung zusammen mit Ihnen.
Expertenpool: Die enge Zusammenarbeit von RKW BW-Beratern und RKW BW-Fachberatern macht Beratung und Coaching sicher und effizient. Wir arbeiten mit mehr als 150 Beratern zusammen - Spezialisten für alle wichtigen Branchen, für jeden Unternehmensbereich, für kleine und große Organisationen.

Bildnachweise: Beratungsmodell RKW BW: Integrativer Ansatz: © RKW Baden-Württemberg | Beratungsmodell des RKW BW: © Fany Fazii - RKW Baden-Württemberg
Auch interessant
Geschäftsbericht 2017
Das RKW BW versteht sich als Wegbereiter für den Mittelstand und steht mit seinen Bereichen Beratung, Weiterbildung und Mittelstandsprojekte mittelstä...
RATIO Kompakt 3/2017
Unser Newsletter RATIO KOMPAKT 3-2017 erscheint im Vorfeld des Zulieferertags Automobil, der am 25. Oktober 2017 im Haus der Wirtschaft stattfindet.
RATIO Kompakt 2/2017
Mit unserem Newsletter RATIO KOMPAKT 2-2017 informieren wir Sie über das Thema Unternehmensstrategie im Mittelstand.