Arbeitskreis Fertigungsorganisation 2022
Das Diskussionsforum für Produktions- und Betriebsleiter sowie Produktionsplaner und -steuerer aus dem Mittelstand in Baden-Württemberg
Dieser Arbeitskreis trägt dazu bei, Produktivitätspotenziale zu entdecken und zeigt anhand von Beispielen und Besichtigungen, wie diese genutzt werden können.
Die Produktion der Zukunft ist schlank, hoch flexibel und ergebnisorientiert. Referenten aus der Praxis und Unternehmen stellen ihre Konzepte vor und berichten von ihren Erfolgen. Trends werden von Experten aufgegriffen und kritisch geprüft. Moderierte Diskussionen runden die Treffen ab. Firmenbesuche bei Topunternehmen ermöglichen Ihnen Einblicke in deren Fertigung und bieten die Chance, Best-Practice-Beispiele in der Praxis zu erleben.
Jedes Treffen bietet die Chance für einen Erfahrungsaustausch unter Praktikern und Chancen, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.
Der Arbeitskreis ist, im Unterschied zum Seminar, eine ständige Einrichtung. Praktiker treffen sich, um von Experten konkrete Ansatzpunkte für ihre Arbeit kennenzulernen. Vor dem Hintergrund verschiedener Branchen können sie Erfahrungen mit Kollegen diskutieren.
Der enge Kontakt sichert den lebendigen Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Information. Sie ergänzen ihr Wissen mit dem Wissen anderer Teilnehmer.
Zielgruppe | Produktions- und Betriebsleiter sowie Produktionsplaner und -steuerer |
---|---|
Inhaltliches Ziel | Austausch und Diskussion über aktuelle Fachthemen im Bereich Fertigungsorganisation. |
Unterrichtende | Rupert Urban |
Veranstaltungs-Nr. | 04-0217 |
Programm | Download |
Anfahrt | Google Maps öffnen |
Programm
1. Arbeitskreis-Treffen | Thema: Shopfloormanagement digital – ein Anwendungsbeispiel aus der Praxis |
2. Arbeitskreis-Treffen 28. April 2022 von 12 bis 16 Uhr | Thema: Anlagen-Verfügbarkeit und Ressourcen-Effiizienz |
3. Arbeitskreis-Treffen 30. Juni 2022 von 13 bis 17 Uhr | Thema: Firmenbesuch bei der Firma HAINBUCH in Marbach |
4. Arbeitskreis-Treffen 28. Juli 2022 von 12 bis 16 Uhr | Thema: Firmenbesuch bei ebmpapst Niederstetten |
5. Arbeitskreis-Treffen 29. September 2022 von 13 bis 17 Uhr | Thema: Shopfloor Management digital – Standardarbeit leicht gemacht |
6. Arbeitskreis-Treffen 27. Oktober 2022 von 13 bis 17 Uhr | Thema: Eine schlanke Administration im Produktionsumfeld – unterschätzte Potenziale |
7. Arbeitskreis-Treffen 24. November 2022 von 13 bis 17 Uhr | Thema: Produktentwicklung unterstützt schlanke Produktion |
Ihr Einstieg in den Arbeitskreis zu einem späteren Zeitpunkt:
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt in den Arbeitskreis einsteigen möchten, melden Sie sich jederzeit gerne über den Anmelde-Link an. Die Teilnahmegebühr reduziert sich dann anteilig auf die noch verbleibenden Sitzungen. Eine Anmeldung für lediglich einzelne Arbeitskreis-Termine ist leider nicht möglich.
Organisatorischer Hinweis: In der Regel finden die Arbeitskreis-Treffen im Präsenzformat statt. In diesem Fall beginnen die Arbeitskreis-Treffen idR um 13 Uhr. Sollte ein Präsenz-Treffen aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen nicht möglich sein, findet das Arbeitskreis-Treffen virtuell idR von 14 bis 17 Uhr statt. In diesem Fall informieren wir Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Allen Arbeitskreis-Teilnehmenden stellen wir kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.