Arbeitskreis Nachhaltigkeit 2022/23
Die Zukunft Ihres Unternehmens nachhaltig gestalten
Nachhaltiges Wirtschaften wird in Zukunft immer wichtiger. Kunden, Investoren, Gesetzgeber und Mitarbeitende setzen langfristig auf nachhaltige Unternehmen und Kooperationspartner und fordern überprüfbare Nachhaltigkeit.
Der RKW BW-Arbeitskreis Nachhaltigkeit unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, die Zukunft ihres Unternehmens nachhaltig zu gestalten.
Der interaktive Aufbau des Arbeitskreises ermöglicht den offenen Austausch mit Fach- und Führungskräften unterschiedlicher Fachbereiche entlang des Wertstroms. Erfahren Sie, wie andere mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit leben und erhalten Sie Tipps und Anregungen von ausgewählten Referenten und Nachhaltigkeits-Experten, wie Nachhaltigkeit bei Ihnen im Unternehmen integriert und ausgebaut werden kann.
Nutzen Sie dieses kompakte Format zum persönlichen Austausch und melden Sie sich direkt an!
Zielgruppe | Geschäftsführende, Fach- und Führungskräfte und Verantwortliche, die in ihrer Organisation nachhaltig wirtschaften wollen, sowie Umwelt-, Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte |
---|---|
Inhaltliches Ziel |
|
Unterrichtende | Alina Berner |
Programm | Download |
Anfahrt | Anfahrtshinweise |
Programm
13. Oktober 2022 | Nachhaltigkeitsstrategie im Mittelstand Referentin: Jasmin Horn |
15. Dezember 2022 von 12 bis 16.30 Uhr | Nachhaltigkeitskommunikation und - strategie Firmenbesuch bei SchwörerHaus KG in Hohenstein-Oberstetten |
09. Februar 2023 von 12 bis 16.30 Uhr | Interne Nachhaltigkeitskommunikation – Wie nehme ich meine Mitarbeitenden mit, wie gestalte ich den Change? Referent: Sebastian Philipps – Better Earth Advisory GmbH
Vorstellung der Angebote des Umweltministeriums Referentin: Josephine Blatt – Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg |
20. April 2023 von 12 bis 16.30 Uhr | Energie- und Ressourceneffizienz und Förderlandschaft Nachhaltigkeit Referent: Dr. Ulrich Kohaupt – RKW Baden-Württemberg GmbH |
14. Juni 2023 von 12 bis 16.30 Uhr | Firmenbesuch: Kärcher - Sustainability-Führung |
Ihr Einstieg in den Arbeitskreis zu einem späteren Zeitpunkt:
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt in den Arbeitskreis einsteigen möchten, melden Sie sich jederzeit gerne über den Anmelde-Link an. Die Teilnahmegebühr reduziert sich dann anteilig auf die noch verbleibenden Sitzungen. Eine Anmeldung für lediglich einzelne Arbeitskreis-Termine ist leider nicht möglich.
Organisatorischer Hinweis: In der Regel finden die Arbeitskreis-Treffen im Präsenzformat jeweils von 12.00 - 16.30 Uhr inkl. Mittagessen statt. Sollte ein Präsenz-Treffen aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen nicht möglich sein, findet das Arbeitskreis-Treffen virtuell von 13 bis 16 Uhr statt. In diesem Fall informieren wir Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Änderungen vorbehalten.