Unternehmensplanung und -Steuerung
Von der aktiven Bilanzpolitik zur Unternehmensplanung
Lernen Sie aktive Ansätze zur Bilanzpolitik im laufenden Geschäftsjahr besser kennen, führen Sie unterjährig mit aussagekräftigen Kennzahlen mit einem Fokus auf Ihre Erfolgsfaktoren und planen Sie mit Hilfe eines integrierten Ansatzes neben dem Erfolg auch die Liquidität für das/die folgende/n Geschäftsjahr/e.
Weiterhin vermitteln wir einen Überblick über Krisenstadien, um frühzeitig gegenwirken zu können.
Im zweitägigen Präsenztraining lernen Sie die Abhängigkeiten von Kapital, Rentabiliät und Liquidität besser zu verstehen, ausgehend von der Bilanzierung über die Gewinn- und Verlustrechnung bis zur Liquiditätssteuerung.
Für dieses Training vereinbaren wir einen individuellen Trainingstermin, sobald sich drei oder mehr Teilnehmende auf die Vormerkliste setzen lassen.
Zielgruppe | Geschäftsführer, Führungskräfte der oberen Führungsebene (z. B. kaufmännische oder technische Leiter) mittelständischer Unternehmen |
---|---|
Inhaltliches Ziel | Die Teilnehmenden lernen die Abhängigkeiten von Kapital, Rentabiliät und Liquidität besser zu verstehen, ausgehend von der Bilanzierung über die Gewinn- und Verlustrechnung bis zur Liquiditätssteuerung. |
Unterrichtende | Christian Fürst |
Veranstaltungs-Nr. | 02-0902 |
Programm
- Bilanzen lesen und verstehen
- Kennzahlen für die Unternehmensführung
- Geschäfts- und Budgetplanung
- Controlling und Management-Erfolgsrechnung
- Kennzahlenkompass Vertiefung
- Kostenrechnung
- Controlling
- Sanierung
Gerne können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.
Änderungen vorbehalten.
Weiter zur Anmeldung