Wer fragt, der führt: Gesprächs- und Fragetechnik für Führungskräfte
Die Kunst, zum richtigen Zeitpunkt richtig zu fragen.
Kommunikation ist das wichtigste Führungsmittel – und zugleich auch die häufigste Ursache von Unzufriedenheit, Konflikten und Missverständnissen. Eine gute Gesprächs- und Fragetechnik lernt man nicht in der Theorie. Es braucht Übung, Übung, Übung.
In diesem zweitägigen praxisorientierten Seminar steht das Anwenden neben dem Fachinput klar im Vordergrund. Grundlage einer optimalen Gesprächsführung ist das Kennen des eigenen Verhaltenskonzepts und damit der Wirkung Ihrer Kommunikation.
Für dieses Training vereinbaren wir einen individuellen Trainingstermin, sobald sich drei oder mehr Teilnehmende auf die Vormerkliste setzen lassen.
Zielgruppe | Geschäftsführer/-innen und Führungskräfte aller Hierarchieebenen |
---|---|
Unterrichtende | Sabine Brodbeck |
Veranstaltungs-Nr. | 02-0801 |
Programm
- Wirkung von Kommunikation
- Verhaltenskonzept
- Kommunikationskompetenz
- Fragetechnik
- Verhaltensfragen
- kritische Situationen
- systemische Teamentwicklung
- Verhaltensdimensionen und Erfolgsindikatoren
- Verhaltensabklärung bei der Personalgewinnung
Gerne können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.
Änderungen vorbehalten.
Weiter zur Anmeldung