Wirksames und zeitgemäßes Führen
Gut aufgestellt in der Führungsarbeit
Führungskräfte stehen mehr denn je im Spannungsfeld ihrer Organisationen. Sie müssen auf die sich ändernden Anforderungen reagieren, den Wandel aktiv gestalten und nicht zu vergessen zwischen den Erwartungen der Mitarbeiter/-innen und den Erwartungen des/der eigenen Vorgesetzen balancieren.
Die Grundlage dafür bietet das Grundverständnis einer wirksamen Führung.
In diesem dreitägigen Training lernen Sie, mit welchen Anforderungen und Aufgaben Führungskräfte konfrontiert werden und mit welchen Führungsinstrumenten Sie diese locker meistern.
Zielgruppe | Führungskräfte, die Ihr Führungswissen vertiefen und/ oder auffrischen möchten; Nachwuchsführungskräfte; Führungskräfte, die gerade eine Führungsposition übernommen haben |
---|---|
Inhaltliches Ziel | Die Teilnehmenden werden mit den Anforderungen und Aufgaben einer Führungskraft vertraut gemacht. Sie lernen Techniken und Methoden kennen, um Mitarbeiter/-innen ergebnisorientiert und kooperativ führen zu können. In praktischen Übungen trainieren sie die Umsetzung in Ihren Arbeitsalltag. |
Unterrichtende | Silke Balbierz |
Veranstaltungs-Nr. | 02-0915 |
Anfahrt | Google Maps öffnen |
Programm
Die Führungskraft im Spannungsfeld: Fachexperte – Leader - Manager
- Mitarbeiterorientierte Führung: Fordern und Fördern
- Aufgaben wirksamer Führung
- Der Werkzeugkasten einer Führungskraft: Prios setzen, Feedback geben, mit Widerstand umgehen
Gerne können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.
Änderungen vorbehalten.
Weiter zur Anmeldung