Im aktuellen Geschäftsbericht des RKW Baden-Württemberg erwarten Sie auf 16 Seiten fesselnde Erfolgsgeschichten unserer Kunden sowie fundierte Fachartikel unserer Experten.

Der Fachkräftemangel ist die größte Herausforderung für die Zukunft unseres Mittelstands. Fehlende Fachkräfte, unzureichend qualifizierte Bewerber und eine alternde Belegschaft verschärfen das Problem. Doch es gibt Lösungen. Gerade in der Produktion können wir mit smarter, agiler und innovativer Arbeit produktiver werden, auch mit weniger Menschen.

Ein effektiver Helfer dabei ist Künstliche Intelligenz (KI). Auch kleinere Mittelständler können mit einfachen Mitteln KI einsetzen, um Produktivität und Umsatz zu steigern – ohne teure Spezialisten. Das RKW zeigt Ihnen, wie es geht.

Zwei weitere Themen werden uns stark beschäftigen: die Nachhaltigkeits-Berichterstattung und die Unternehmensnachfolge. Das RKW bietet Unterstützung durch Impulsvorträge, Beratung und Trainings an, um diese Herausforderungen zu meistern. Für Firmeninhaber ab 50 ist unser Nachfolge-Kompass ein wertvolles Werkzeug, um die Weichenstellung für die Zukunft rechtzeitig anzugehen.

Lesen Sie mehr dazu in unserem aktuellen Geschäftsbericht.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen!

Auch interessant

Fachartikel
Berechnung der Liquidität mit Taschenrechner und Schreibunterlagen

Durch Coronavirus droht Liquiditätskrise: Das RKW BW hilft

Unterstützung in der Corona-Krise durch erfahrene RKW BW-Berater

Durch Coronavirus droht Liquiditätskrise: Das RKW BW hilft
Fachartikel
Bunte Farbeimer im Druckhaus

Mittelständische Einkäufer tauschen sich aus: Einkäufertreffen bei Beschaffung aktuell

Mittelständische Einkäufer zu Besuch im Druckhaus von Konradin Druck

Mittelständische Einkäufer tauschen sich aus: Einkäufertreffen bei Beschaffung aktuell
Fachartikel
Dr. Harald Marquardt, Geschäftsführer der Marquardt Gruppe

Klare Zukunftsstrategie bei der Marquardt Gruppe

Der Mechatronik-Spezialist Marquardt hat eine klare Strategie für die Zukunft

Klare Zukunftsstrategie bei der Marquardt Gruppe