Erfolgsfaktoren in mittelständischen Unternehmen aktiv gestalten
Wie sieht die Organisationsentwicklung bei Ihnen aus? Arbeiten Sie mehr „in“ der Organisation oder „an“ der Organisation? Oder schaffen Sie es ganz gut das nötige Gleichgewicht für beides zu finden?
Maßnahmen der Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung oder Personalentwicklung kosten die Organisation einiges an Kraft und Energie und sollte wohl dosiert sein.
Führungskräften kommt dabei eine zentrale Rolle zu – Sie dürfen tatkräftig bei der Umsetzung unterstützen, Ihre Mitarbeitende zum Mitmachen bewegen und haben in der Regel eben selbst noch genügend Fachaufgaben zu bewältigen. Gut, wenn Sie dazu mit den nötigen Kompetenzen und Fähigkeiten ausgestattet sind.
Als Sparringspartner Ihrer Führungskräfte-Entwicklung oder bei zentralen Fragen der Strategieentwicklung und ganzheitlichen Organisationsentwicklung unterstützt das RKW Baden-Württemberg Sie dabei, wichtige Handlungsfelder zu identifizieren, Maßnahmen zu erarbeiten oder konkret die Umsetzung zu gestalten.
Beispiel-Angebot für ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
Ein individuelles Führungskräfte-Entwicklungsprogramm hilft dabei, die Organisationsentwicklung in Ihrem Unternehmen nachhaltig voranzubringen. Im Beispiel-Angebot erfahren Sie, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.
Ihre Unternehmensberatung bei der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung
- Führung und Leadership
- Unternehmensstrategie
- Organisationsentwicklung
- Changemanagement
- Personalmanagement
- Innovation
Führung und Leadership
Führungsstile und Leadership-Ansätze gibt es viele – Unternehmensstrukturen auch! Wichtig ist die Passung von beidem, weshalb sich ein Blick ins gesamte Unternehmen immer lohnt!
Bei unseren Beratungen zur Führungskräfteentwicklung, Führungskräftetrainings oder Leadership Coachings fokussieren wir eine ganzheitliche Betrachtungsweise, denn viele Themen stehen in Zusammenhang miteinander und sollten nicht losgelöst voneinander "bearbeitet" werden.
Wir unsterstützen Sie persönlich bei Ihren individuellen Herausforderungen, beispielsweise:
- Beschäftigt Sie eine konkrete Situation aus ihrem Führungsalltag und Sie suchen schnell und pragmatisch Unterstützung?
- Streben Sie ein größeres Vorhaben an und möchten an den Strukturen oder dem Führungsverständnis im gesamten Unternehmen arbeiten?
Unternehmensstrategie
Welche Weichen müssen Sie heute stellen, damit Ihre Vision zur Realität wird? Im Rahmen der Strategieentwicklung ist das eine zentrale Frage, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann. Bei der Strategieberatung verschaffen wir uns gemeinsam Klarheit über die strategische Ausrichtung Ihrer Organisation und bereiten den Weg für Ihren Erfolg:
- Erarbeitung eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells
- Fachliche Expertise für die Entscheidungsfindung bei der Unternehmensstrategie
- Passende Methoden für die Strategiearbeit finden
- Externe, neutrale Moderation oder Projektleitung bei der Umsetzung
- …
Organisationsentwicklung
Leistungsfähigkeit verbessern, um strategische Ziele zu erreichen – das ist die zentrale Zielsetzung jeglicher Bemühungen im Rahmen der Organisationsentwicklung. Ohne eine Strategie als Rahmen und zielgebendes Konstrukt, kann auch jegliche Organisationsentwicklung nicht zielführend gestaltet werden.
Wir unterstützten Sie persönlich dabei, die richtigen Schwerpunkte zu setzen, um die Leistungsfähigkeit Ihrer gesamten Organisation zu stärken.
- Erarbeitung einer klaren strategische Ausrichtung
- Analyse wichtiger Handlungsfelder der Organisationsentwicklung, z.B. strukturelle (Aufbauorganisation / Ablauforganisation) und kulturelle Aspekte sowie individuelles und gruppendynamisches Verhalten
- Passende Maßnahmen der Organisationsentwicklung definieren und umsetzen
Changemanagement
Raus aus dem Tal der Tränen – gestärkt in die Transformation! So simpel die Theorie der Change-Kurve nach Kübler-Ross auch sein mag, so schwierig ist es in der Praxis von Veränderungsvorhaben nicht im Tal der Tränen hängen zu bleiben, sondern die Veränderung als Chance zu erkennen, sie anzunehmen und das „New Normal“ zu leben.
Egal welche Maßnahme der Organisationsentwicklung Sie gerade umsetzen wollen, ob es sich um kleine Veränderungen der Organisationsstruktur handelt oder die Organisation eine marktgetriebene, ganzheitliche Transformation anstrebt: Schock, Verleugnung und Gegenwehr sind ganz normale, menschliche Reaktionen im Change.
Bei einer persönlichen Changemanagement Beratung beleuchten wir Widerstandsmuster und Verhaltensweisen in Ihrer Organisation, befähigen Ihre Führungskräfte in ihrer besonderen Rolle, sorgen gemeinsam für Transparenz und eine konstruktive Beteiligung Ihrer Mitarbeitenden. So bringen wir Ihre Veränderungsprozesse gemeinsam zum Erfolg.
Personalmanagement
In der mittelständischen Praxis ist Personalmanagement oftmals wenig strategisch, sondern eher auf administrative Tätigkeiten ausgerichtet. Das ist meist keine Frage der Kompetenz, die Kapazität der Personalabteilungen reicht oftmals schlicht nicht aus, um die Aufgaben moderner Personalarbeit zu erfüllen.
Wie also kontinuierlich Fachkräfte überzeugen? Im Rahmen einer HR-Beratung unterstützen wir Sie bei Ihrem Personalmanagement, um Fachkräfte zu gewinnen, zu binden und zu entwickeln.
- Personalbeschaffung und Personalmarketing
- Strategisches Personalmanagement
- Personalentwicklung und Talent Management
- Mitarbeiterbindung
- Vergütung und Arbeitszeit
- Leistungsmanagement
Neben einer persönlichen Beratung und Begleitung ermöglichen wir Ihnen zudem auch Personalentwicklung als Dienstleistung: Stocken Sie die Kapazitäten Ihres Personalbereichs flexibel durch externe RKW BW-FachberaterInnen auf. So können Sie kurzfristig auf neue Anforderungen agieren, überhaupt erstmal die Basis für zielgerichtete Personalentwicklung in Ihrer Organisation schaffen oder gezielt konkrete Personalentwicklungs-Maßnahmen umsetzen.
Innovation
Wirtschaftliche Entwicklung braucht technischen und organisatorischen Fortschritt = Innovation.
Hat ihr Unternehmen bereits eine klare Innovationsstrategie? Oder suchen Sie Unterstützung bei der Erarbeitung einer solchen?
Sowohl im Spektrum Ihrer Produkte und Dienstleistungen als auch innerhalb von Prozessen und Abläufen können Potenziale für Innovation in Ihrer Organisation schlummern! Diese gilt es zu erkennen und zu heben. Das RKW Baden-Württemberg kann Sie dabei gezielt beratend unterstützen. Oder werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere aktuellen Mittelstandsprojekte. Als innovatives Mittelstandsnetzwerk stoßen wir immer wieder neue Projekte an, bei denen Sie sich gerne als Pilotunternehmen einbringen können. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Beteiligung!
Das sagen unsere Kunden

So kann ich meine Führungsmannschaft in die Zeit entwickeln, jedes Jahr Neue integrieren und jedes Jahr auch alle neu zusammenschmieden."
Bildnachweise: Hier klicken, um zur Übersicht zu gelangen
Ein Anruf oder eine Mail genügt.
Ein gegenseitiges Kennenlernen ist uns wichtig! Damit Sie möglichst all Ihre offenen Fragen klären können und wir entscheidende Informationen über Sie, Ihr Unternehmen und ihre aktuellen Herausforderungen erhalten. So können wir bereits beim ersten Kontakt die Weichen für eine zielgerichtete, vertrauensvolle Zusammenarbeit stellen. Wir freuen uns darauf!