RKW BW - Ihre Unternehmensberatung in Baden-Württemberg
Die Unternehmensberatung des RKW BW macht sich seit 1952 für kleine und mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg stark. Wir kennen die Situation und die Herausforderungen des Mittelstands und sind sein Wegbereiter. Das RKW BW bietet kleinen und mittleren Unternehmen ein maßgeschneidertes Beratungsangebot für eine praxisnahe und zielgerichtete Unternehmensentwicklung in folgenden Bereichen:
- Digitalisierung
- Führung und Leadership
- Unternehmensstrategie
- Organisationsentwicklung
- Controlling und Finanzierung
- Einkauf
- Energie und Ressourcen
- Innovation und Technologie
- Marketing und Vertrieb
- Mitarbeiter und Personal
- Produktion
- Prozessoptimierung
- Changemanagement
- Restrukturierung und Turnaround
- Export und Internationales
- Nachfolge und Verkauf
Was ist das Besondere an der Unternehmensberatung des RKW BW?
Wir sind Ihr Sparringspartner: Wir hören zu, beraten, coachen und begleiten Sie bei der Bewältigung Ihrer individuellen Herausforderungen - neutral, professionell und verantwortungsvoll. Ausgangspunkt sind die unternehmensspezifischen Fragestellungen, für die Sie praktische Antworten und pragmatische Lösungen suchen. Wir sind Ihr Impulsgeber: Wir inspirieren Sie und Ihre Mitarbeiter, zukunftsrelevante Entwicklungen auf das eigene Geschäftsmodell zu übertragen. Dabei richten wir uns an den aktuellen und zukünftigen Einflussfaktoren aus. Denn der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen, der Transformationsprozess ist in vollem Gange. Wichtige Megatrends sind in diesem Kontext:
- Digitalisierung
- neue Technologien
- Globalisierung
- demografischer Wandel
- Ressourcenknappheit
- innovative Geschäftsmodelle
- Komplexität durch Individualisierung der Kundenwünsche.
Das RKW Baden-Württemberg setzt sich ein für die Zukunftsperspektive Mittelstand - unter diesem Leitbegriff fassen wir fünf Bereiche zusammen, auf die sich das RKW BW fokussiert:
- Digitalisierung
- Operations
- Führung und neue Organisationsformen
- Management im Mittelstand
- Unternehmensnachfolge und Gründung
Beratung mit dem RKW Baden-Württemberg: pragmatisch und zielgerichtet
Unser Beratungsmodell basiert auf der Verzahnung von Beratung, Weiterbildung und Coaching. Damit sorgen wir für Effizienz bei der Zielerreichung und schaffen es mit Ihnen, Ihr Unternehmen nachhaltig zu entwickeln. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Ausgangssituation, leiten Beratungs- und Weiterbildungssthemen ab und identifizieren für die entsprechenden Aufgaben den passenden Fachberater aus unserem Netzwerk. Dann kann es los gehen: Je nach Bedarf mit:
- Beratung und Know-how-Transfer
- Projektbegleitung und -controlling
- Inhouse-Trainings und externen Schulungen
- Coaching Ihrer Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Abgerundet wird unsere Dienstleistung durch eine strukturierte Erfolgskontrolle und die gemeinsame Planung der nächsten Schritte. Hier fahren Sie mehr über unser Beratungsmodell.
Was qualifiziert uns für die Beratung im Mittelstand?
Kleine und mittlere Unternehmen funktionieren anders als Großkonzerne. Das ist unseren RKW BW-Beratern und RKW BW-Fachberater bewusst - Sie sind im Mittelstand zuhause. Die Systematik in unserer Vorgehensweise und das Zusammenspiel unserer Berater sind optimal auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen abgestimmt.
Analyse: In der kostenfreien und unverbindlichen Orientierungsberatung ermittelt Ihr RKW BW-Berater gemeinsam mit Ihnen Vorhaben, Chancen, Risiken, Erwartungen und Ziele.
Angebot: Damit Sie wissen, was eine Beratung kostet, erhalten Sie nach dem Orientierungsgespräch ein detailliertes Angebot.
Koordination: Aus der Analysephase abgeleitet, empfiehlt Ihr RKW BW-Berater einen RKW BW-Fachberater für Ihren Bedarf - hinsichtlich Fach-, Methoden- und sozialer Kompetenz. Der RKW BW-Berater begleitet qualitätssichernd das gesamte Projekt.
Durchführung: Wir legen großen Wert auf Umsetzbarkeit und Umsetzung der Ergebnisse. Ihr RKW BW-Berater betreut diese Phase individuell und ist Ihr persönlicher Gesprächspartner.
Evaluation: Qualität und Zufriedenheit stehen im Fokus. Nach Projektende bewerten wir die Beratung zusammen mit Ihnen.
Fachberater-Pool: Das Teamwork von RKW BW-Beratern und RKW BW-Fachberatern macht Beratung, Training und Coaching sicher und effizient.
Mit mehr als 150 qualifizierten Fachberatern decken wir die breiten Themenspektren und besonderen Herausforderungen unterschiedlicher Branchen und Fachgebiete professionell ab.
Geförderte Unternehmensberatung mit dem RKW Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg fördert seit vielen Jahren die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen durch das RKW Baden-Württemberg:
- Coachingprogramm
- Kurzberatung
- Exportberatung
- Beratung in der Gründungsphase
- Investitionsförderung
Hier erfahren Sie mehr über die aktuellen Förderprogramme.
Unser Netzwerk: RKW BW e.V., Institutionen, strategische Partner
Basis ist unser Verein RKW Baden-Württemberg e.V. mit rund 800 Mitgliedern und namhaften Vorstandsmitgliedern, die sich für den Mittelstand in Baden-Württemberg einsetzen. Darauf gründet unser hochqualifiziertes Netzwerk aus Ministerien, Institutionen, Banken, strategischen Partnern und Spezialisten. Dadurch erhalten wir Zugang zu Kapital und zur Mittelstandsförderung. Das ganzheitliche Wissensspektrum lässt sich für jedes Unternehmen individuell ein- und umsetzen. Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Netzwerk.
Wir bringen Know-how in Unternehmen: Unsere Mittelstandsprojekte
Potenziale erkennen, um eigene Standards weiterzuentwickeln. Das RKW Baden-Württemberg fördert die Kommunikation zwischen den Akteuren des Wirtschaftslebens im Land - und bringt Know-how in mittelständische Unternehmen. Es koordiniert politisch relevante Mittelstandsprojekte von Land und Bund und setzt Impulse für Mittelstandsentwicklungen, die es Unternehmen möglich machen, Innovationen in die Praxis zu übersetzen. Hier erhalten Sie Einblick in unsere aktuellen Mittelstandsprojekte.
Bildnachweise: RKW BW Unternehmensberatung : © Dmitrii Shironosov - 123RF