Bei der Digitalisierung kommt es auf den richtigen Ansatz an!
Aus den globalisierten Märkten entstehen zwei zentrale Forderungen an die Unternehmen: mehr Geschwindigkeit in allen unternehmerischen Prozessen einerseits und mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für den Endkunden andererseits.
Die Digitalisierung bietet die notwendigen Schlüsseltechnologien, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Warum aber scheitern so viele Digitalisierungsinitiativen in unseren Unternehmen oder bleiben in ersten Ansätzen stecken? Liegt es an den vorhandenen Technologien? An den Menschen? Oder liegt es an der Unbeweglichkeit von Organisationen?
Den richtigen Ansatzpunkt zu finden, die entsprechende Digitalisierungsstrategie entwickeln sowie das Digitalisierungsmanagement zu etablieren, ist die Herausforderung der Digitalisierung: Durch unsere ganzheitliche, neutrale Betrachtung können die richtigen Ansatzpunkte für einen optimalen Start in das Digitalisierungsprojekt bestimmt werden.
Das exzellente Zusammenspiel von Generalisten und ausgewählten Spezialisten ist hierbei ausschlaggebend, denn Beratung rund um das Thema Digitalisierung hat viele Facetten.
Digitalisierung "erleben" – Kommen Sie mit uns ins Future Work Lab
Booklet „Im Sprint zur Fabrik 4.0“
Im Booklet erhalten Sie einen Kurzüberblick zu einzelnen Methoden, Vorgehensweisen, Anwendung und Technologien der Fabrik 4.0.
Digitale Transformation ganzheitlich betrachten und partiell umsetzen
Individuelle Beratung
Gemeinsam erreichen wir die Ziele Ihrer Digitalisierungsstrategie mithilfe einer strukturierten Vorgehensweise:
- Kostenfreier Einstieg bei einem persönlichen Orientierungsgespräch: Status-Quo Analyse
- Systematische Begleitung während der Umsetzung: persönliche Betreuung durch Ihren Sparringspartner ergänzt durch Unterstützung von FachberaterInnen, Digitalisierungsmanagement, Inhouse-Trainings, offene Seminare, individuelle Coachings und Erfahrungsaustausche nach Ihrem Bedarf
- Die ganzheitliche Betrachtung der digitalen Transformation umfasst alle relevanten Unternehmensbereiche:
- Strategie und Führung, z.B., digitale Vision, Einbindung der Mitarbeitenden, Digitalisierungs-Workshop
- Prozess und Mitarbeitende, z.B. Prozessanalyse und Prozessoptimierung, Umsetzung von Pilotmaßnahmen
- Produktportfolio, z.B. Analyse der Marktentwicklungen, Potenziale für digitale Dienstleistungen
- Vertrieb und Marketing, z.B. Analyse der Vertriebswege, Online Marketing, Webshop und Bezahlsysteme
- Geschäftsmodell und Trends, z.B. Geschäftsmodell 4.0, Innovationsmanagement
- Daten und IT-Sicherheit, z.B. Datensicherheitskonzepte, Mitarbeiterschulungen
Im Sprint zur Fabrik 4.0
„Im Sprint zur Fabrik 4.0“ – eine hervorragende Plattform, um neueste Methoden, Technologien und Vorgehensweisen zu erproben und voneinander zu lernen
Produzierende Industrieunternehmen stehen vor großen Herausforderungen: der dynamische digitale Wandel, Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 verlangen zunehmend komplexere Produkte und Produktionstechnologien und erfordern eine hohe Anpassungsfähigkeit. „Der entscheidende Erfolgsfaktor dabei ist, technologische Innovationen im Einklang mit einer angepassten Organisation und der partizipativen Einbindung von Mitarbeitenden systematisch umzusetzen“ so Prof. Dr.-Ing. Prof. e.h. Wilhelm Bauer, Institutsleitung Fraunhofer IAO.
Gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO haben wir dazu das Industrienetzwerk im „Sprint zur Fabrik 4.0“ ins Leben gerufen. Hier können die Teilnehmenden relevante Technologien hautnah erleben, Zielbilder für deren individuelle Fabrik 4.0 entwickeln und Arbeitsszenarien mit uns und den Netzwerkpartnern diskutieren.
Lean & Digital
Lean Management und Digitalisierung – das perfekte Match!
Für Produktivitätssteigerungen in der Industrie ist beides wichtig – in der richtigen Reihenfolge und der idealen Balance.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse schlank zu machen und daraufhin zu digitalisieren.
Trainings
Individuelles Digitalisierungs-Training-Konzept
Abgestimmt auf Ihre Bedarfe erarbeiten wir das passende Digitalisierungs-Training-Konzept für Sie.
Offene Trainings
Im offenen Weiterbildungsprogramm finden Sie außerdem verschiedene Trainings rund um das Thema Digitalisierung.
Das sagen unsere Kunden

Das Wichtigste und Wervollste für uns [im Industrienetzwerk „Im Sprint zur Fabrik 4.0“] ist der Erfahrungsaustausch mit den teilnehmenden Firmen, die sich auf unterschiedlichen Leveln innerhalb der Umsetzung von Industrie 4.0 Tehmen befinden und man sehr gut über die Vor-/Nachteile der verschiedenen Ansätze diskutieren kann"
Bildnachweise: Hier klicken, um zur Übersicht zu gelangen
Digitale Transformation jetzt ganzheitlich angehen
Bei einem kostenfreien Erstgespräch besprechen wir gemeinsam, wie Ihr Unternehmen die gesteckten Digitalisierungsziele erreichen kann. Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns.
Jetzt Kontakt aufnehmen