Erfolgreich gründen: Dafür gibt es kein Patentrezept – doch durch professionelles Gründungsmanagement erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich. Bei der Vorbereitung Ihrer Selbstständigkeit können Sie auf die Kompetenz des RKW Baden-Württemberg zählen:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten und begleiten Sie gerne.
"Erasmus für Jungunternehmer" bietet Existenzgründern und Start-up-Unternehmern die Chance, bei einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen im Ausland zu hospitieren
Ziele:
Hierfür steht ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Verfügung. Der Jungunternehmer erhält für die Hospitation eine monatliche Vergütung. Der Austausch dauert zwischen einem Monat und einem halben Jahr und kann auch aufgeteilt werden in einwöchige Aufenthalte innerhalb eines Jahres.
Kontaktstelle und Ansprechpartnerin:
Baden-Württemberg International
Eva Gutbrod
Telefon: (07 11) 2 27 87-41
Mail: eva.gutbrod@bw-i.de
Weitere Informationen:
www.bw-i.de/unternehmen-cluster/erasmus-for-young-entrepreneurs.html