Kompetente und vertrauensvolle Begleitung
Rund 170 erfahrene und mittelstandserprobte Fachberater/-innen unterstützen unsere Kunden bei ihren Anliegen in zahlreichen Themen. Die Beratungsqualität steht dabei an erster Stelle: Die RKW BW-Fachberater/-innen und Trainer/-innen verfügen über langjährige Erfahrung, entsprechende Qualifizierung und Referenzen aus dem Mittelstand. Durch systematische Prüfung und Erweiterung finden wir für jedes Anliegen unserer Kunden eine/n kompetenten Fachexperten/in.
Beratungsaufträge für das RKW BW durchführen
Werden Sie Teil des innovativen Mittelstandsnetzwerks
Für unsere Kunden aus dem Mittelstand in Baden-Württemberg sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten Fachberater/-innen, die sowohl geförderte als auch ungeförderte Beratungsaufträge gemeinsam mit dem RKW Baden-Württemberg durchführen.
- Besonders einfaches Listungsverfahren auf direktem Weg.
- Exklusiver Zugang zu verschiedenen Förderprogrammen für den Mittelstand.
- Sie können sich auf die fachliche Unterstützung Ihrer Kunden konzentrieren – die Beantragung und Abwicklung der jeweiligen Förderung übernehmen wir.
So werden Sie RKW BW-Fachberater/-in
Sie möchten als Fachberater/-in für das RKW BW Beratungsprojekte durchführen? Sobald Sie alle Aufnahmekriterien erfüllen, können Sie am Aufnahmeverfahren teilnehmen.
Dazu schicken Sie uns einfach den ausgefüllten Fragebogen zur Listung per E-Mail zu. Nach sorgfältiger Prüfung Ihrer Unterlagen nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Geförderte Existenzgründungsberatung durchführen
Sie möchten für das RKW Baden-Württemberg zusätzlich geförderte Beratungen für Existenzgründer/-innen durchführen? Da wir gerade in der Umsetzung des neuen ESF Plus-Projektes sind, müssen Sie sich noch etwas gedulden. Die notwendigen Informationen werden Sie hier finden.
Das exklusive RKW BW-Fachberaternetzwerk
Nach erfolgreicher Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten erhalten RKW BW-Fachberater/-innen Zugang zum exklusiven RKW BW-Fachberaternetzwerk und profitieren von den Vorteilen des innovativen Mittelstandsnetzwerks:
- Enge Zusammenarbeit bei spannenden und anspruchsvollen Coaching- und Beratungsprojekte bei vielfältigen Unternehmen aus Baden-Württemberg
- Exklusiver Zugang zu Förderprogrammen für den Mittelstand
- Immer Up-to-date sein: Regelmäßiger Austausch bei Netzwerktreffen mit anderen Fachberater/-innen und Netzwerkpartnern des RKW BW über Trends und aktuelle Themen
- Gemeinsame digitale Plattform nutzen: Sie sind als RKW BW-Fachberater/-in auf der RKW BW-Website präsent und profitieren von systematischer Öffentlichkeitsarbeit mit Erfolgsgeschichten, Interviews und Fachbeiträgen
- Im Online-Portal für RKW BW Fachberater/-innen stehen Informationsmaterialien für Sie zur Weitergabe an Ihre Kunden zum Download bereit.
- Sie können sich voll und ganz auf die Projektdurchführung konzentrieren – den Rest übernehmen die RKW BW-Berater/-innen für Sie.
Sie haben noch Fragen?
Gerne hilft Ihnen unser Beratungs-Team bei einem persönlichen Gespräch weiter. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Beratung RKW Baden-Württemberg
Auch interessant
Vielfalt der Banken ist gut für den Mittelstand - Interview mit Guy Selbherr
Die Kreditwirtschaft wird auch in der Corona-Krise ihrer Verantwortung gerecht, betont Guy Selbherr, Vorstand der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg.
Gelungene Beratung bei Unternehmensnachfolge, Finanzierung und Controlling: Siegfried Spiess Motorenbau GmbH
Die Neuausrichtung greift - Gelungene Beratung bei Unternehmensnachfolge, Finanzierung und Controlling
Mit Unternehmensplanung zur Finanzierung
Wir haben unseren RKW BW-Fachberater Andreas Streich gebeten, die gegenwärtige Situation für mittelständische Unternehmen einzuschätzen. Im Interview …