Arbeitskreis Mittelständische Unternehmensführung 2025/26
Geschäftsführer unter sich
UnternehmerInnen und GeschäftsführerInnen mittelständischer Unternehmen sind in der Regel mode-resistent. Sie rennen nicht den neuen Managementmethoden hinterher. Im Gegenteil: Sie wissen sehr genau, was sie nicht brauchen. Impulse zur Weiterentwicklung ihres Unternehmens suchen sie oft im persönlichen Austausch mit Gleichgesinnten.
Der RKW-Arbeitskreis "Unternehmensführung" bietet dafür eine Plattform. Hier können Geschäftsführende Erfahrungen austauschen, Praktiken anderer kennen lernen, ihre eigene Praxis reflektieren, Rat bei Kolleginnen und Kollegen suchen und weiter an ihrem Netzwerk knüpfen. Auch der Blick über den Tellerrand kommt nicht zu kurz.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine abwechslungsreiche Runde an Referenten für die fachlichen Inputs gewinnen können. Wir freuen uns auf spannende Einblicke in teils fremde Fachgebiete und anregende Diskussionen!
Zielgruppe | GeschäftsführerInnen mittelständischer Unternehmen aus Baden-Württemberg |
---|---|
Inhaltliches Ziel | Austausch und Diskussion über aktuelle Fachthemen und darüber hinaus. |
Unterrichtende | Dr. Georg Kraus |
Anfahrt | Google Maps öffnen |
Programm
Es handelt sich dabei um insgesamt 9 Sitzungen, die im Zeitraum von Oktober 2025 bis Juni 2026 stattfinden.
Die inhaltlichen Schwerpunkte werden derzeit geplant und zeitnah bekannt gegeben.
08.10.2025, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: KI und Agenten (KI) Referent: Dr. Georg Kraus |
19.11.2025, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: tbd. Referent: tbd. |
10.12.2025, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: tbd. Referent: tbd. |
14.01.2026, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: tbd. Referent: tbd. |
11.02.2026, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: tbd. Referent: tbd. |
11.03.2026, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: tbd. Referent: tbd. |
22.04.2026, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: tbd. Referent: tbd. |
13.05.2026, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: tbd. Referent: tbd. |
17.06.2026, 12:30 bis 17:00 Uhr | Thema: tbd. Referent: tbd. |
Ihr Einstieg in den Arbeitskreis zu einem späteren Zeitpunkt:
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt in den Arbeitskreis einsteigen möchten, melden Sie sich jederzeit gerne über den Anmelde-Link an.
Die Teilnahmegebühr reduziert sich auf die noch verbleibenden Sitzungen. Eine Anmeldung für lediglich einzelne Arbeitskreis-Termine ist leider nicht möglich.
Organisatorischer Hinweis: In der Regel finden die Arbeitskreis-Treffen im Präsenzformat statt.
Sollten Sie an einem der Termine nicht persönlich teilnehmen können, besteht die Möglichkeit,
sich ab 14:00 Uhr über den MS-Teams-Einwahllink dazuzuschalten.
*Änderungen vorbehalten.