Die Arbeitswelt befindet sich in einem massiven Veränderungsprozess: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Generation Y, neue Arbeitszeitmodelle oder Employer Branding sind nur einige der Themenstellungen, die Personalverantwortliche vor immer neue Aufgaben stellen. Als Sparringspartner für den Mittelstand möchten wir Sie bei Ihren Herausforderungen unterstützen – mit unserem Arbeitskreis für Personalverantwortliche.

Beim Arbeitskreis treffen sich regelmäßig über das Jahr verteilt Personalverantwortliche, um von Kolleginnen und Kollegen anderer, mittelständischer Unternehmen sowie Fachexpertinnen und -experten praxisorientierte Impulse und Ideen für Ihre tägliche Arbeit zu erhalten. Nutzen Sie dieses kompakte Format zum persönlichen Austausch und melden Sie sich direkt an!

Zielgruppe Personalverantwortliche mittelständischer Unternehmen aus Baden-Württemberg
Inhaltliches Ziel

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen anderer Unternehmen tauschen Sie sich intensiv über aktuelle Themen aus dem Personalmanagement aus. So erhalten Sie auch Einblicke in andere Branchen und bauen Ihr persönliches Netzwerk weiter aus. In moderierten Diskussionen reflektieren Sie Ihre eigenen Erfahrungen und erhalten praxisorientierte Anregungen und Impulse für Ihre tägliche Arbeit.

Unterrichtende

Ramona Stehle

Veranstaltungs-Nr.

04-0221

Anfahrt Google Maps öffnen

Programm

Arbeitskreis-Treffen für Personalverantwortliche in 2023:

22. März 2023
von 12.30 bis 17 Uhr

Thema: Hybrides und Mobiles Arbeiten als Selbstverständnis? – Wie gestalte ich eine moderne Arbeitskultur?

GastreferentIn: Arnd Wagner, Transformationsberater Kraus & Partner

17. Mai 2023
von 12.30 bis 17 Uhr

Thema: Personalarbeit erleben – das moderne Rollenverständnis von HR

GastreferentIn: Sabine Brodbeck, Gesellschaft für Management und Verhaltensentwicklung mbH 

05. Juli 2023
von 12.30 bis 17 Uhr

Thema: Zeitgemäßes Rekrutieren – Sell Recruiting verstehen

GastreferentIn: Ratbacher IT GmbH 

11. Oktober 2023
von 12.30 bis 17 Uhr

Thema: Von klassischen bis hin zu alternativen Karrierewegen im Mittelstand

GastreferentIn: Patrick Großheim, RKW Kompetenzzentrum

Details zum Ablauf und die Angabe der GastreferentInnen folgen noch.  

 

Ihr Einstieg in den Arbeitskreis zu einem späteren Zeitpunkt:

Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt in den Arbeitskreis einsteigen möchten, melden Sie sich jederzeit gerne über den Anmelde-Link an. Die Teilnahmegebühr reduziert sich dann anteilig auf die noch verbleibenden Sitzungen. Eine Anmeldung für lediglich einzelne Arbeitskreis-Termine ist leider nicht möglich.

 Änderungen vorbehalten.

Jetzt anmelden