Arbeitskreis Nachhaltigkeit 2025/26
Die Zukunft Ihres Unternehmens nachhaltig gestalten
Nachhaltiges Wirtschaften wird in Zukunft immer wichtiger. Kunden, Investoren, Gesetzgeber und Mitarbeitende setzen langfristig auf nachhaltige Unternehmen und Kooperationspartner und fordern überprüfbare Nachhaltigkeit.
Der RKW BW-Arbeitskreis Nachhaltigkeit unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, die Zukunft ihres Unternehmens nachhaltig zu gestalten.
Der interaktive Aufbau des Arbeitskreises ermöglicht den offenen Austausch mit Fach- und Führungskräften unterschiedlicher Fachbereiche entlang des Wertstroms. Erfahren Sie, wie andere mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit leben und erhalten Sie Tipps und Anregungen von ausgewählten Referenten und Nachhaltigkeits-Experten, wie Nachhaltigkeit bei Ihnen im Unternehmen integriert und ausgebaut werden kann.
Nutzen Sie dieses kompakte Format zum persönlichen Austausch und melden Sie sich direkt an!
Zielgruppe | Geschäftsführende, Fach- und Führungskräfte und Verantwortliche, die in ihrer Organisation nachhaltig wirtschaften wollen, sowie Umwelt-, Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte |
---|---|
Inhaltliches Ziel |
|
Unterrichtende | Katharina Díaz Méndez |
Veranstaltungs-Nr. | 04-0235 |
Programm | Download |
Anfahrt | Google Maps öffnen |
Programm
16.10.2025 12:00 bis 16:30 Uhr | EcoVadis, GWÖ-Bilanz & Co.: Nachhaltigkeitsbewertungen verstehen und erfolgreich umsetzen ReferentIn: |
11.12.2024 12:00 bis 16:30 Uhr | Firmenbesuch | Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH ReferentIn: tbd |
12.02.2026 12:00 bis 16:30 Uhr | Thema: "Nachhaltiges Marketing: Wie kommunizieren Unternehmen glaubwürdig und werteorientiert?" ReferentIn: Ulrike Stöckle, Agentur für nachhaltige Kommunikation |
16.04.2026 12:00 bis 16:30 Uhr | Firmenbesuch | Alfred Ritter GmbH & Co. KG (Ritter Sport) ReferentIn: tbd |
11.06.2026 12:00 bis 16:30 Uhr | Verpackung nachhaltig gedacht: Einblicke in praxiserprobte Unternehmenslösungen Referent: tbd |
Ihr Einstieg in den Arbeitskreis zu einem späteren Zeitpunkt:
Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt in den Arbeitskreis einsteigen möchten, melden Sie sich jederzeit gerne über den Anmelde-Link an. Die Teilnahmegebühr reduziert sich dann anteilig auf die noch verbleibenden Sitzungen. Eine Anmeldung für lediglich einzelne Arbeitskreis-Termine ist leider nicht möglich.
- Änderungen vorbehalten -