Unternehmen im Wandel, hybride Arbeitsformen und neue Generationen im Team fordern ein erweitertes Führungsverständnis. Erfolgreiche Führung braucht heute mehr als klassische Managementinstrumente – sie braucht Coaching-Kompetenz.

In diesem Programm wird vermittelt, wie Führungskräfte mit modernen Coaching-Methoden Motivation, Verantwortung und Leistungsfähigkeit im Team nachhaltig stärken können. Praxisnah wird aufgezeigt, wie Führung zu einem Dialog auf Augenhöhe wird – und wie aus Zielvorgaben echte Entwicklung entsteht.

Der Einstieg erfolgt über eine Einführung in das Denken und Handeln moderner Coach-Führungspersönlichkeiten. Anschließend werden zentrale Mindsets und Techniken vorgestellt, mit denen sich das klassische Führungsmanagement wirkungsvoll in die Coaching-Welt erweitern lässt.

Im Mittelpunkt steht der Aufbau einer coachingorientierten Führungskultur, die Mitarbeitende befähigt und Entwicklung stärkt – ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen in Veränderungsprozessen.

Zielgruppe Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Inhaltliches Ziel

Führungskräfte aller Ebenen entwickeln ein modernes Führungsverständnis, das auf Vertrauen, Selbstreflexion und Entwicklung basiert. Sie lernen, Mitarbeitende in ihrer Eigenverantwortung zu stärken und Wandel aktiv zu begleiten.

Unterrichtende

Friedrich Holz - Berater, Trainer, Coach und geschäftsführender Gesellschafter der Holz Consulting GmbH

Jetzt anmelden

Programm

  •  Coaching und verwandte Rollen
  •  Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung
  •  Coaching-Schlüsseltechniken
  •  Vorgehensweisen
  •  Coaching-Ziele
  •  Verständnis für das neue Paradigma: die „mindsets“