KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sie verändert schon heute, wie wir arbeiten, entscheiden und kommunizieren. Gerade im HR-Bereich bietet der sinnvolle Einsatz von KI enorme Chancen: von der Bewerberauswahl über die interne Kommunikation bis hin zur Weiterbildung.

Dieses interaktive Ganztagestraining richtet sich an HR-Profis, die KI nicht nur verstehen, sondern direkt im eigenen Arbeitsalltag anwenden wollen. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Lösungen, diskutieren Chancen und Risiken und trainieren den sicheren, compliance-konformen Einsatz.

Sie lernen die wichtigsten Tools kennen, testen selbst KI-Anwendungen, entwickeln HR-spezifische Use Cases und nehmen klare Handlungsschritte mit in den Arbeitsalltag. So sind Sie nicht nur Anwender, sondern auch Befähiger für Ihre Kolleginnen und Kollegen und können die digitale Transformation aktiv gestalten.

Zielgruppe HR-Mitarbeiter:innen aus Recruiting, Personalentwicklung, Administration, Kommunikation, die offen für neue Technologien sind- keine Vorkenntnisse in KI notwendig.
Inhaltliches Ziel

Die Teilnehmenden erwerben ein fundiertes Verständnis von KI-Grundlagen (Begriffe, Funktionsweise, Möglichkeiten) und lernen, KI-Tools im HR-Kontext gezielt und verantwortungsvoll einzusetzen (z. B. Recruiting, Kommunikation, Weiterbildung). Sie sind in der Lage, Mitarbeitende im Umgang mit KI anzuleiten, eigene Use Cases zu entwickeln und praxisnah umzusetzen – unter Berücksichtigung von Compliance- und Datenschutzanforderungen.

Unterrichtende

Christoph Augenstein

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden

Programm

  • Erwartungen & Ziele
  • Basiswissen schaffen
  • Compliance & sichere Nutzung Zusammenfassung Rechtsanwalt
  • Praktische Umsetzung von relevanten Use-Cases
  • Vorstellung/Diskussion der Use Cases
  • Reflexion & Transfer Persönlicher Action-Plan
  • Abschluss und Ausblick

 

Sonstige Hinweise:

Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit: (voll geladen, mit Internetzugang)

3 Fragen oder HR-Herausforderungen notieren

Testet ChatGPT oder ein ähnliches Tool, falls bisher unbenutzt.

Sie erhalten 14 Tage vor dem Seminar eine kurze Vorbereitungsaufgabe.