Kennst du das Gefühl, immer wieder mit neuen Vorsätzen zu starten – aber nach kurzer Zeit doch wieder in alte Muster zurückzufallen?

Genau darum geht es in diesem Impulsvortrag: Wie du gesunde Routinen Schritt für Schritt in dein Leben integrierst – und durch Self Leadership langfristig dranbleibst.

Unser Gehirn ist durch die Neuroplastizität in der Lage, sich ständig neu zu vernetzen. Jede bewusste Entscheidung, jeder neue Gedanke und jede wiederholte Handlung schafft neue synaptische Verbindungen. Mit anderen Worten: Wir können uns neu programmieren. Aber dafür braucht es Bewusstsein, Klarheit – und die Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Denken und Handeln zu übernehmen.

Selfleadership bedeutet, sich selbst zu führen, bevor man andere führt. Es geht darum, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken – denn, wie James Redfield sagt:

Energy flows where attention goes.

In diesem Vortrag lernst du:

  • wie Gewohnheiten im Gehirn entstehen und wie du sie aktiv verändern kannst,
  • welche kleinen Schritte große Wirkung zeigen,

  • und wie du Routinen entwickelst, die zu deinem Leben, deinen Zielen und deiner Energie passen.

Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, die gesunde Routinen entwickeln und durch bewusste Selbstführung mehr Klarheit, Energie und Wirksamkeit in Beruf und Alltag bringen möchten. Besonders geeignet für Menschen, die Veränderung aktiv gestalten und ihre mentale Stärke gezielt ausbauen wollen.
Inhaltliches Ziel

Die Teilnehmenden verstehen, wie Gewohnheiten neurologisch entstehen und wie sie sich gezielt verändern lassen. Sie lernen Strategien kennen, um förderliche Routinen aufzubauen, ihre Aufmerksamkeit bewusst zu steuern und durch Self Leadership langfristig motiviert und handlungsfähig zu bleiben.

Unterrichtende

Jeanie Bäder - Gründerin von JB-Personal | Kopf & Körper – Coaching für Unternehmer & High-Performer Führungskräfte | Partnerin im Duo für innere & äußere Sicherheit in Unternehmen

Jetzt anmelden