In Zeiten von Fachkräfte Mangel und hoher Wechselbereitschaft von Mitarbeitern liefert ein betriebliches Gesundheitsmanagement belegbar folgende 3 Benefits bei der bestehenden Belegschaft:

  1. mehr Leistungsfähigkeit
  2. niedrigere Krankheitskosten
  3. stärkere Mitarbeiterbindung

Bereits bei der Mitarbeitergewinnung können Sie als Arbeitgeber mit einem attraktiven und gelebten BGM Konzept punkten.

 

Zielgruppe BGM-Verantwortliche und Interessierte
Inhaltliches Ziel
  • Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt
  • Einfluss eines strategischen BGM
    - auf das Entgegenwirken des Arbeiter- und Fachkräftemangels
    - und den positiven Einfluss auf den Unternehmenserfolg
  • Wie wir Sie bei der Einführung des BGM unterstützen können
Unterrichtende

Kay Greiner und Ralf Rometsch

Programm

Unser Experte Kay Greiner wird Ihnen folgende Themen aufzeigen:

  • Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sowie des Wandels des Arbeitsmarktes
  • Dimensionen des BGM/ BGF inkl. Beispiele zur Umsetzung
  • Weshalb sind Kennzahlen so wichtig?
  • Betriebswirtschaftliche Vorteile eines ganzheitlichen BGM (ROI zwischen 1 zu 2,5 und 1 zu 10,1 möglich)


Oder gleich eine geförderte Kompakt-Beratung BGM (2 Tage) inkl. einem Workshoptag.

Das ist Ziel der Kompaktberatung:

  • Möglichkeiten und Dimensionen im BGM/ BGF erkennen und erleben sowie konkrete Module/ Ideen inkl. Zeitplan zur Umsetzung erarbeiten
  • Erlebnis und Erkenntnis:
    • Workshop-Tag mit Erleben, Know-How-Transfer und Gruppen-Arbeit
      (Erste Schritte/ Ausbaustufen/ Road-Map für ihr BGM)
    • BGM-Steuerungstool & Aktivierung über Gesundheits-App
      (Konkrete Ergebnisse/Zahlen und individualisierte digitale Angebote)

Bei Interesse an der Kompakt-Beratung wenden Sie sich bitte an Ralf Rometsch.

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit