Sie sind gerne Führungskraft. Und Führen macht Ihnen Spaß – aber nicht immer. Und zwar genau dann nicht, wenn Störfälle im Führungsalltag lauern. Denn es sind die schwierigen Situationen, die den Erfolg der Arbeit infrage stellen können und/oder den Teamgeist beeinträchtigen.

Wie können Sie als Führungskraft diese Entwicklung frühzeitig erkennen und somit entschärfen? Nur wer sich nicht aus der Ruhe bringen lässt - souverän bleibt - kann diese "Spiele" gewinnen.

In diesem Training werden typische Störungen im Führungsalltag analysiert. Sie entwickeln und erproben alternative Strategien und Verhaltensweisen, wodurch sich Ihre Handlungsmöglichkeiten und Führungskompetenz erweitern. Sie bearbeiten unter anderem Ihre individuellen Problemstellungen aus dem Führungsalltag und erhalten Tools und Techniken, um wirksame Lösungen zu finden.

Zielgruppe Für Meister:innen, Schichtführer:innen, Gruppenleiter:innen, sowie gewerbliche Führungskräfte in der Produktion.
Inhaltliches Ziel

Die Teilnehmende lernen den Umgang mit klassischen Herausforderungen des Führungsalltags in der Produktion und bringen Ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen in das Training mit. So wird "hands-on" vermittelt, welchen Techniken und Methoden dabei unterstützen mit schwierigen Situationen umzugehen. 

Unterrichtende

Christian Herlan

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Programm

Der Workshop richtet sich nach Ihren Herausforderungen und Anliegen!

Thema 1:

Aus dem Nähkästchen geplaudert – die „Klassiker“

  • Mitarbeiter/-innen wirksam motivieren
  • Haltung / innere Einstellung & Führung
  • Umgang mit Widerständen
  • Mitarbeiter/-innen für Veränderungen gewinnen
  • Typische Konfliktsituationen
  • Konflikte kooperativ bearbeiten
  • Haltung / innere Einstellung & Kommunikation
  • Kritisches Feedback geben
  • Typengerechte Kommunikation
     
Thema 2:

Individuelle Themen der Teilnehmenden

  • Einstieg mit einer Fallsammlung, um die Anliegen und Herausforderungen der Teilnehmenden direkt zu bearbeiten

Änderungen vorbehalten.