Wie meistern mittelständische Zulieferer den digitalen Wandel und den Transformationsprozess?
Der technologische Wandel erfordert neue Geschäftsmodelle und strategische Überlegungen. Unternehmerisches Denken ist gefragt, um die entscheidenden, strategischen Weichenstellungen vornehmen zu können. Eine Doppelstrategie ist notwendig, um mit den derzeitigen Konzepten noch längere Zeit Geld zu verdienen: damit neue Geschäftsmodelle entwickelt und später erfolgreich umgesetzt werden können.
Machen Sie eine Lagebeurteilung und optimieren Sie mit externer Unterstützung Ihre Planung – für eine bessere Zukunftsperspektive. Unsere Experten von automotive-bw helfen Ihnen bei der Entwicklung eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen und nachhaltigen Geschäftsmodells unter Beachtung von:
- Markt-und Kundenwünschen, z.B. betroffene Fahrzeugtechnik bei Systemen, Modulen, Komponenten und Funktionen, rechtlicher Rahmen
- Technologieentwicklungen, z.B. emissionsarme Antriebe, Digitalisierung am/im Fahrzeug
- Dienstleistungen und Fertigungsverfahren, z.B. Mobilitätsdienste, Infrastrukturangebote, CAX-gestützte Prozesse, Additive Manufacturing
- Digitalisierung von Services und Arbeitsprozessen
Netzwerk automotive-bw für mittelständische Zulieferer
Das RKW Baden-Württemberg ist zentrale Trägerorganisation und Geschäftsstelle des Clusters automotive-bw.
Hier kommen Automobilzulieferer, Dienstleister, Hochschulinstitute, automobile Forschungseinrichtungen und Verbände zum Netzwerken und für einen gemeinsamen Informations- und Erfahrungstausch zusammen.
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium zeichnete das Netzwerk automotive-bw mit dem Qualitätslabel "Cluster-Exzellenz Baden-Württemberg“ aus. Das Konzept und Programm werden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt.
Sie interessieren Sich für das Cluster automotive-bw? Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Transformationswissen für die Automobilwirtschaft

Als Partner der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW unterstützt das RKW Baden-Württemberg mit dem integrativen Angebot aus Beratung, Training und Coaching kleine und mittlere Automobilzulieferer und KfZ-Betriebe bei ihren strategischen Neuausrichtung. Wir unterstützen Sie pragmatisch und ergebnisorientiert bei Ihrem Transformationsvorhaben!
- Geförderte Strategieberatung mit dem Beratungsgutschein "Transformation Automobilwirtschaft"
- Wissensdatenbank: kostenfreie Studien und Publikationen verschiedener Herausgeber rund um das Thema Transformation der Automobilwirtschaft
- Qualifizierungsdatenbank: Überblick über thematisch relevante Weiterbildungsangebote verschiedener Anbieter
- Veranstaltungskalender: Netzwerke und Kooperationsmöglichkeiten
- Förderinformationen: Identifikation der passenden Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Sie möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Mittelstandsförderung: Beratungsgutschein "Transformation Automobilwirtschaft"
Unternehmen der Automobilindustrie in Baden-Württemberg mit bis zu 3000 Mitarbeitern können den Beratungsgutschein "Transformation Automobilwirtschaft" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg beantragen.
Als Beratungspartner unterstützen wir Sie pragmatisch und zielgerichtet bei der Suche nach einem/r passenden Fachberater/-in und der Konzeption Ihrer Transformationsprojekte zu den Themen:
- Strategieberatung
- Diversifizierung
- Geschäftsmodellentwicklung
- Produktions-/Beschaffungs- und sonstige Unternehmensprozesse sowie Arbeitsformen
- Produktentwicklung
- Digitalisierung (Produktion, Prozesse, Produkte)
- Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Antragsberatung, Partnersuche)
- Qualifizierung, Weiterbildung und Personalplanung oder
- Krisenmanagement im Rahmen COVID-19
- Change-Management
- Data Analytics
- Technologische Entwicklung/Trends
Was ist förderfähig?
Förderfähig sind bis zu 10 Beratungstage
Der maximale Fördersatz beträgt 80 Prozent der Ausgaben und maximal 1.000 Euro pro Beratungstag
Die maximale Förderung beträgt 10.000 Euro
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über das Unternehmen.
Bildnachweise: Mobilität © Pexels / Oleg Magni – Transformationswissen-bw © Sonstige/Kommerziell / e-mobil GmbH
Sie möchten mehr erfahren?
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Transformationsvorhaben. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Beratung RKW Baden-Württemberg
Auch interessant
P³erspektive-Canvas – Neue Wege wagen im Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Hürde für Unternehmenswachstum und Innovation in Deutschland. Der P³erspektive-Canvas unterstützt mittelstän...
Organisationsabenteuer erfolgreich bestreiten
Die Toolbox liefert mit Gedankenanstößen und einfach handhabbaren Tools Impulse für Unternehmerinnen und Unternehmer in unsicheren Zeiten
Ein solides Fundament für die Kreativität
Musik und Instrumentenbau sind das Leben von Rafael Sotomayor. Damit ist er seit vielen Jahren erfolgreich. Als Corona kam, wollte er sich besser aufs...