Verschwendungen erkennen und Verbesserungen einführen
In diesem 2-tägigen Training werden Methoden zur strukturierten Vorgehensweise zur Erkennung von Verschwendungen vermittelt. Die Kreidekreismethode oder die Multimomentaufnahme werden in Form von aktuellen Beispielen vermittelt.
Das Training schafft das Bewusstsein für Lean Management sowie dessen Philosophie und Prinzipien im Produktionsumfeld. Sie lernen die etablierten Lean Methoden und Werkzeuge, z.B. die Verschwendungsarten und 5 S, kennen. Zusätzlich wird über wirklichkeitsnahe Simulationen das Verständnis dafür geschaffen, wie Sie diese in Ihrem Tätigkeitsumfeld sinnvoll einsetzen können.
Sie verstehen, warum Lean Production ein elementarer Erfolgsfaktor für das Unternehmen und Ihre eigene berufliche Tätigkeit ist. Wenn jeder Mitarbeiter auf Basis von Können, Wollen und Dürfen aktiv und mit der richtigen inneren Haltung vom Guten zum Besseren strebt, ist die Grundlage für den nachhaltigen Erfolg von Lean geschaffen.
Sie werden durch ein lernoptimiertes Zusammenspiel von Theorie, Praxisbeispielen, Filmsequenzen, Gruppenarbeiten mit fachspezifischen Themenstellungen auf ein optimales Lernergebnis geführt, damit die tatsächliche Anwendbarkeit im späteren Arbeitsalltag gewährleistet ist.
Zudem findet das Training in einer optimalen Lernumgebung statt, in der viele wirklichkeitsnahe Simulationen echter Arbeitsabläufe, Demoarbeitsplätze der Fa. Asstec, Muster-Equipment Bewegungsanalyse, Demoversion Fabrikplanungssoftware „Vis-Table-Touch“, Demoversion „Vlauestreamer“ SFM-Software, Zugang zu echter Fabrik ein Stockwerk darunter zur Verfügung stehen.
Das Training findet donnerstags von 9:00 - 17:00 Uhr und freitags von 8:00 - 16:00 Uhr statt.
Zielgruppe | Meister, Lean Manager, Werksleitung, Produktions- und Montageleitung, führende Positionen in der Arbeitsvorbereitung (alle "produktionsbeeinflussenden" Funktionen), Mitarbeitende aus der Produktion und dem produktionsnahem Umfeld. |
---|---|
Inhaltliches Ziel | Die Teilnehmenden lernen die Philosophie und Prinzipien des Lean Managements im Produktionsumfeld kennen. Sie lernen die etablierten Lean Methoden und Werkzeuge kennen und werden befähigt, diese in ihrem Tätigkeitsumfeld sinnvoll einzusetzen. |
Unterrichtende | Rupert Urban |
Kooperationsbeteiligte | Welte Asopos Akademie |
Programm
- 7 Verschwendungsarten
- 5S
- Lean Prinzipien
- JIT Simulation
– Änderungen vorbehalten –