Warum nachhaltig wirtschaften aus sämtlichen Perspektiven ein MUSS ist
Auf Grund einer komplexen, sich schnell ändernden (Geschäfts-) Welt, haben Unternehmen in Zukunft keine andere Wahl, als sich wirtschaftlich nachhaltig aufzustellen, um ihre Existenz zu sichern.
Den hohen Ansprüchen der Stakeholder gerecht werden
Kunden, Investoren, Gesetzgeber und Mitarbeitende setzen langfristig auf nachhaltige Unternehmen und Kooperationspartner und fordern überprüfbare Nachhaltigkeit. Unternehmen, die nicht darauf eingehen, verpassen Wachstumschancen und erhöhen das Risiko, durch schnelle Veränderungen der umweltlichen, wirtschaftlichen, politischen oder verbraucherbezogenen Rahmenbedingungen zu scheitern.
Zusätzlich bedeutet Nachhaltigkeit auch ein dreifaches „Win“, denn Umwelt, Gesellschaft und das Unternehmen selbst profitieren davon. Mit Verbesserungsmaßnahmen sparen Unternehmen durch die Optimierung ihres Wertstroms langfristig nicht nur Kosten, sondern werden auch zu einem attraktiven Arbeitgeber und Geschäftspartner!
Wachstum sichern, Risiken minimieren
Nachhaltigkeit umfasst dabei weitaus mehr Aspekte als eine reine Zertifizierung oder das Pflanzen von Bäumen. Auch wenn diese Initiativen bereits in die richtige Richtung gehen, reichen sie nicht aus, um Unternehmenswachstum zu sichern und wirtschaftliche Risiken für Unternehmen zu minimieren. Nachhaltigkeit muss Teil der Unternehmensstrategie werden, was bedeutet, dass das Unternehmen langfristig zu einem nachhaltigen Unternehmen transformiert und nachhaltige Maßnahmen im täglichen Unternehmensablauf integriert werden müssen. Zusätzlich muss eine kulturelle Transformation und somit ein Umdenken in der gesamten Organisation stattfinden.
Die Frage ist also nicht, OB ein Projekt für die Transformation in Anbetracht der aktuellen schwierigen Situation gestartet werden kann, OB die internen Ressourcen dafür Zeit haben und WANN aktuelle oder neue Initiativen ergriffen werden sollten. Die relevante Frage ist, WIE man es macht. Dabei unterstützt das Projekt "Nachhaltig profitabel" kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg.

Innovativer Ansatz zur Begleitung von Pilotunternehmen gefördert vom RKW BW e.V.
Im Rahmen des Mittelstandsprojekts "Nachhaltig profitabel" begleitet das RKW Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Kooperationspartner Sustain-Ability GmbH mehrere Pilotunternehmen auf ihrem Weg zum nachhaltig profitablen Unternehmen.
In einem Projektteam werden dafür praxiserprobte Ansätze und Vorgehen zur Realisierung von nachhaltigem Wirtschaften speziell auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet. Mittelständler aus Baden-Württemberg können dieses Thema als Pilotunternehmen individuell und pragmatisch angehen – zu attraktiven Konditionen. Da dieses Projekt mit Mitteln des RKW BW e.V. gefördert wird, reduzieren sich die Kosten für teilnehmende Pilotunternehmen.
Durch Ihre Teilnahme am Mittelstandsprojekt erhalten Sie einen konkreten Ansatz, der Sie dabei unterstützt, sich systematisch zu einem langfristig erfolgreichen, nachhaltig profitablen und umweltfreundlichen Unternehmen entwickeln.
Ihr Weg zum nachhaltig profitablen Unternehmen
Welche Hebel können KMU auf dem Weg zur nachhaltigen Profitabilität einsetzen?
Entlang des Wertstroms unterstützt das RKW BW als Sparringspartner die teilnehmenden Pilotunternehmen dabei, proaktiv zu beleuchten, an welchen Stellen Nachhaltigkeit zu einer langfristigen Profitabilität führen kann. Gemeinsam identifizieren wir daraus resultierende individuelle Maßnahmen, die Sie auf Ihrem Weg zum nachhaltig profitablen Unternehmen umsetzen können.
Neben dem reinen Profit können auch umweltfreundliche und soziale Aspekte eine Rolle im Nachhaltigkeitskonzept spielen.

Unser Projektteam unterstützt Sie innerhalb weniger Tage dabei, Ihren Fahrplan auf dem Weg zur Nachhaltigkeit aufzustellen und befähigt Ihre Mitarbeitenden zur Umsetzung. Gleichzeitig prüfen wir für Sie weitere Ansatzpunkte und Fördermöglichkeiten und halten die Wirkung der initiierten Maßnahmen nach.

Welche Unternehmen mitmachen können
- Vier mittelständische Pilotunternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg und 100 bis 2000 Mitarbeitenden
- Unternehmen, die sich bereits Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit gemacht haben und sich dafür interessieren, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in die zukünftige Unternehmensstrategie zu integrieren
Da dieses Projekt mit Mitteln des RKW BW e.V. gefördert wird, reduzieren sich die Kosten für teilnehmende Pilotunternehmen.
Bildnachweise: Mittelstandsprojekt Nachhaltig profitabel © Adobe Stock / RKW Baden-Württemberg GmbH – Projektablauf Nachhaltig profitabel © Privat/Non-kommerziell / RKW Baden-Württemberg GmbH, SUSTAIN-ABILITY GmbH – Warum nachhaltiges Wirtschaften ein Muss ist © Privat/Non-kommerziell / RKW Baden-Württemberg GmbH, SUSTAIN-ABILITY GmbH – 4 Hebel des nachhaltigen Wirtschaftens in KMUs © Privat/Non-kommerziell / RKW Baden-Württemberg GmbH, SUSTAIN-ABILITY GmbH – RKW Baden-Württemberg © Sonstige/Kommerziell / Hess
Interessiert? Jetzt Pilotunternehmen werden
Sie möchten als Pilotunternehmen am Mittelstandsprojekt zur langfristigen, nachhaltigen Profitabilität für KMU teilnehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Unser Projektteam bespricht mit Ihnen bei einem unverbindlichen Erstgespräch die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen Ihrer Teilnahme am Projekt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Nachricht schreibenAlina Berner Business Expertin Nachhaltigkeit
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Nachhaltig profitabel" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.