Lieferfähigkeit, Qualität, Flexibilität, schlanke Prozesse – und nun auch Digitalisierung: Die Anforderungen an Führungskräfte in der Produktion steigen stetig. Wer heute Teams erfolgreich führt, braucht mehr als nur operative Kontrolle. Dieses kompakte Training zeigt Ihnen, wie Sie mit einem klaren Lean-Mindset führen, Ziele definieren, KPI-basiert steuern und gleichzeitig Ihre Organisation nachhaltig in Richtung Lean Management entwickeln. Sie erfahren, welche Denkweisen und Werkzeuge in der Praxis funktionieren – und wie Sie selbst als Vorbild den Wandel aktiv mitgestalten. Führung heißt: Richtung geben, Ressourcen aktivieren und kontinuierliche Verbesserung ermöglichen. Genau das lernen Sie hier – praxisnah und umsetzbar.

Zielgruppe Führungskräfte und Produktionsleiter:innen; Werksleiter:innen und Entscheider:innen mit Verantwortung für Produktion
Inhaltliches Ziel

Die Teilnehmenden entwickeln ein klares Verständnis für modernes Führen im Sinne von Lean Leadership. Sie lernen, wie man eine Lean-Vision formuliert, gezielte Ziele mit Kennzahlen unterlegt und Veränderung im Unternehmen aktiv steuert. Darüber hinaus erkennen sie ihre Schlüsselrolle im Lean-Transformationsprozess – als Vorbild, Gestalter und Ermöglicher.

Unterrichtende

Rupert Urban

Anfahrt Google Maps öffnen
Jetzt anmelden

Programm

  • Standortbestimmung: Wo stehe ich als Führungskraft im Lean-Kontext?
  • Wie funktioniert eine Fabrik nach Lean-Prinzipien – und welche Vision leite ich daraus ab?
  • Ressourcen für Veränderung: Was braucht eine erfolgreiche Lean-Transformation?
  • Ziele, Kennzahlen und Regelkreise: Führen mit System – aber einfach und wirksam
  • Die eigene Rolle im Wandel: Widerstände verstehen, Kultur aktiv mitprägen
  • Operational Excellence verankern: Ein Tag ohne Verbesserung ist ein verlorener Tag


Impulse aus der Praxis, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Filmsequenzen und Erfahrungsaustausch – kompakt, relevant und transferstark für den Führungsalltag.

 

Sonstige Hinweise:
Dieses Training eignet sich besonders für Führungskräfte, die eine aktive Rolle im Wandel zur schlanken Produktion einnehmen oder ihre Führungsrolle im Lean-Kontext schärfen möchten.