In diesem zwei-teiligen und sehr interaktiven Workshop werden Einblicke in die Welt der nachhaltigen Geschäftsmodellinnovation gegeben. Sie erhalten eine thematische Einführung in relevante aktuelle Entwicklungen, Konzepte und Methoden sowie eine Herangehensweise, wie man im Team spielerisch die Kreativität zur Entwicklung neuer, nachhaltiger Geschäftsmodelle aktiviert. Das Ergebnis des Workshops ist neben diversen praktischen, methodischen und inhaltlichen Lernerfahrungen ein erstes ausgearbeitetes Konzept für eine innovative und nachhaltige Geschäftsidee, die Sie für den eigenen Unternehmenskontext entwickeln.

Zielgruppe GeschäftsführerInnen und Fach- und Führungskräfte, die in ihrer Organisation nachhaltig wirtschaften wollen, sowie Umwelt-, Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte
Inhaltliches Ziel

In diesem 2-tägigen Training bekommen Sie einen Einblick, wie Sie nachhaltige Geschäftsmodellinnovation in Ihrem Unternehmen  anwenden und sich an aktuellen Megatrends der Nachhaltigkeit orientieren können.

Unterrichtende

Leon Seefeld

Anfahrt Anfahrtshinweise

Programm

 

04.10.2023 9-17 Uhr

  • Blick auf veränderte Marktbedingungen und Innovationsdruck durch den Megatrend der Nachhaltigkeit
  • Einführung und Überblick: Nachhaltige und wirkungsorientierte Geschäftsmodelle
  • 24 Grundmuster und ein Kartenspiel als Methoden für nachhaltige Geschäftsmodellinnovation

 

16.10.2023 9-17 Uhr

  • Design Thinking als Herangehensweise für nachhaltige Geschäftsmodellinnovation
  • Weitere (Kreativ-) Methoden zur Problemstrukturierung und Lösungsfindung
  • Ausarbeitung und Strukturierung einer nachhaltigen Geschäftsidee für den eigenen Unternehmenskontext
Jetzt anmelden