Online-Kurztraining: Bilanzpolitik im KMU und aktuelle Kennzahlenanalyse
Wir zeigen einige Möglichkeiten der aktiven Bilanzpolitik auf, die unterjährige Entscheidungen verlangt und die Optionen nach dem Bilanzstichtag.
Bei den Kennzahlen gehen wir auf die wesentlichen Bereiche Ertrag, Kapital und Finanzierung ein und zeigen einige gegenseitigen Abhängigkeiten auf.
Wir diskutieren auch die „Goldenen Regeln“ und zeigen Ihnen aktuelle Ansätze.
Sie erhalten in diesem Online-Kurztraining einen Überblick über Steuerungsinstrumente von der Bilanzpolitik bis zur Kennzahlenanalyse.
Dauer: 4 Stunden
Für dieses Training vereinbaren wir einen individuellen Trainingstermin, sobald sich drei oder mehr Teilnehmende auf die Vormerkliste setzen lassen.
Zielgruppe | Geschäftsführer/-innen, Unternehmer/-innen, Controller/-innen, Leiter/-innen Finanz- und Rechnungswesen |
---|---|
Inhaltliches Ziel | Erhalten Sie Einblicke in die Kniffe und Tricks der Bilanzpolitik und Kennzahlenanalyse für die Steuerung und das Management Ihres Unternehmens. |
Unterrichtende | Christian Fürst |
Veranstaltungs-Nr. | 16-0063 |
Programm
- Bilanzpolitik aktiv gestalten
- Kennzahlen Ertrag / Kapital / Finanzierung
- “Goldene” Regeln / Working Capital / Liquidität
Gerne können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.
Änderungen vorbehalten.
Weiter zur Anmeldung