Unsere Mittelstandsprojekte im Überblick
Das RKW Baden-Württemberg vernetzt Akteure des Wirtschaftslebens und bringt Know-how in mittelständische Unternehmen. Wir koordinieren politisch relevante Mittelstandsprojekte von Land und Bund und setzen Impulse zur Entwicklung und Stärkung der Mittelstandsstruktur. Diese macht es Unternehmen möglich, Innovationen in die Praxis zu übersetzen.
Nachfolge planen
Im geförderten Pilotprojekt des RKW BW e.V. unterstützen wir Inhaberinnen und Inhaber mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg, die keine familieninterne Lösung anstreben, mit unserem Nachfolge-Kompass: Wir geben Ihnen Orientierung, damit Sie die Weichen für die Unternehmens-Übergabe stellen können. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung: Die frühzeitige Planung der Nachfolge ist der Schlüssel zum Erfolg.
Abgeschlossene Projekte
Hier erhalten Sie Einblicke in erfolgreich abgeschlossene Projekte.
- © Adobe Stock – Mittelstandsprojekte: Innovationen in die Praxis umsetzen (AdobeStock_427849380.jpeg)
- © RKW Baden-Württemberg / Adobe Stock – Nachfolge-Kompass (AdobeStock_318965592.jpeg)
Auch interessant
Im Pilotprojekt mit eigenen Ideen
Acht Unternehmen waren mit dabei in der Pilotphase des RKW BW-Projekts „QualiDigi“. Dazu zählte auch die Schnorr GmbH aus Sindelfingen: „QualiDigi“ pa…
Den digitalen Reifegrad eines KMU bestimmen
Die Messung des digitalen Reifegrades hilft Unternehmen dabei, den Status Quo in der Digitalisierung zu ermitteln und eine wichtige Entscheidungsgrund…
Wie digitales Shopfloor Management am effizientesten funktioniert
Beim ersten Treffen des Arbeitskreises Fertigungsorganisation 2022 stand digitales Shopfloor Management im Fokus – die Teilnehmenden diskutieren das T…