Unsere Mittelstandsprojekte im Überblick

Das RKW Baden-Württemberg vernetzt Akteure des Wirtschaftslebens und bringt Know-how in mittelständische Unternehmen. Wir koordinieren politisch relevante Mittelstandsprojekte von Land und Bund und setzen Impulse zur Entwicklung und Stärkung der Mittelstandsstruktur. Diese macht es Unternehmen möglich, Innovationen in die Praxis zu übersetzen.

Nachfolge planen

Im geförderten Pilotprojekt des RKW BW e.V. unterstützen wir Inhaberinnen und Inhaber mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg, die keine familieninterne Lösung anstreben, mit unserem Nachfolge-Kompass: Wir geben Ihnen Orientierung, damit Sie die Weichen für die Unternehmens-Übergabe stellen können. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung: Die frühzeitige Planung der Nachfolge ist der Schlüssel zum Erfolg.

ZUM PROJEKT Nachfolge-Kompass​​​​​​​​​​​​​​

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Adobe Stock – Mittelstandsprojekte: Innovationen in die Praxis umsetzen (AdobeStock_427849380.jpeg)
  • © RKW Baden-Württemberg / Adobe Stock – Nachfolge-Kompass (AdobeStock_318965592.jpeg)

Auch interessant

Interview
Zwei Geschäftsmänner verschiedenen Alters arbeiten zusammen

Beim Generationswechsel zusammenspielen

Interview mit Jan Sibold, Geschäftsführer des RKW BW, und RKW BW-Fachberater Hendrik Wolff.

Beim Generationswechsel zusammenspielen
Interview
Frau Dr. Schlömer-Laufen vom Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Unternehmensnachfolge: Frühzeitig die Weichen stellen

Bietet der Betrieb eine ausreichende Ertragsgrundlage für den Nachfolger bzw. die Nachfolgerin? Wer frühzeitig die Weichen stellt, kann sein Unternehm…

Unternehmensnachfolge: Frühzeitig die Weichen stellen
Praxisbeispiel
Unterstützung fürs Kreisimpfzentrum

Wenn die Pandemie einen zwingt, neu zu denken

ellis EVENTS in Balingen ist gut etabliert als Event-Veranstalter, Messe- und Kongress-Organisator. Bis Corona kam – da brach alles ab. Mit dem RKW BW…

Wenn die Pandemie einen zwingt, neu zu denken