Unsere Mittelstandsprojekte im Überblick

Das RKW Baden-Württemberg vernetzt Akteure des Wirtschaftslebens und bringt Know-how in mittelständische Unternehmen. Wir koordinieren politisch relevante Mittelstandsprojekte von Land und Bund und setzen Impulse zur Entwicklung und Stärkung der Mittelstandsstruktur. Diese macht es Unternehmen möglich, Innovationen in die Praxis zu übersetzen.

Nachfolge planen

Im geförderten Pilotprojekt des RKW BW e.V. unterstützen wir Inhaberinnen und Inhaber mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg, die keine familieninterne Lösung anstreben, mit unserem Nachfolge-Kompass: Wir geben Ihnen Orientierung, damit Sie die Weichen für die Unternehmens-Übergabe stellen können. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung: Die frühzeitige Planung der Nachfolge ist der Schlüssel zum Erfolg.

ZUM PROJEKT Nachfolge-Kompass​​​​​​​​​​​​​​

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Adobe Stock – Mittelstandsprojekte: Innovationen in die Praxis umsetzen (AdobeStock_427849380.jpeg)
  • © RKW Baden-Württemberg / Adobe Stock – Nachfolge-Kompass (AdobeStock_318965592.jpeg)

Auch interessant

Expertise
Veränderungen und Change im Mittelstand 2022

Nach dem Change ist vor dem Change

Management-Berater und Stratege Dr. Georg Kraus spricht zum Abschluss eines aufregenden Jahres 2021 für uns über den Wandel in der Realität von mittel…

Nach dem Change ist vor dem Change
Praxisbeispiel
Rütgers

Die Digitalisierung der Personalarbeit am Beispiel der Rütgers GmbH & Co. KG

Bei Rütgers ist man überzeugt: Der Markterfolg gelingt nicht ohne kompetente und verantwortungsvolle Beschäftigte. Dazu braucht es ein vorausschauende…

Die Digitalisierung der Personalarbeit am Beispiel der Rütgers GmbH & Co. KG
News
Clemens Fuest

„CO2-Preise sind das zentrale Instrument der Klimapolitik“

Gemeinsam mit zwei Partnern fordert der Vorstand des ifo Instituts in München, Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, in einer Pressemitteilung einen EU-Kl…

„CO2-Preise sind das zentrale Instrument der Klimapolitik“