Im Herbst 2024 initiierte Jan-Stephan Parr, Inhaber von Parr Engineering, einen entscheidenden Transformationsprozess. Ziel war es, ein neues Geschäftsfeld im Bereich Wasserstoff-Prüfstandtechnik zu erschließen und gleichzeitig die langfristige strategische Ausrichtung seines Unternehmens zu sichern.

Im Rahmen eines vom RKW BW moderierten Strategieprozesses erkannte Parr Engineering, dass sich die Chancen des Zukunftsmarktes für Wasserstoffantriebe sowohl technisch als auch vertrieblich am effektivsten durch eine strategische Partnerschaft nutzen ließen. Mit technischer Expertise, unternehmerischer Weitsicht und der Unterstützung des RKW BW entstand gemeinsam mit dem langjährigen Projektpartner Bright Testing eine zukunftsweisende Allianz. Das gemeinsame Ziel: die Gründung des Profit Centers HyConTec.

Neue Perspektiven durch strategische Partnerschaft

Parr Engineering spezialisierte sich auf die Entwicklung und Umsetzung individueller Prüfstandlösungen. Das dreiköpfige Team verfügte über langjährige Branchenerfahrung und erkannte früh die Bedeutung von Kooperationen für neue Mobilitätsanwendungen – insbesondere im Bereich Wasserstofftechnologie. Neben technischer Kompetenz waren vertriebliche Strukturen und strategische Partner entscheidend. 
                                                                                                                                                                                                                     Im intensiven Austausch mit Bright Testing entstand die Idee einer gemeinsamen Lösung, die technisches Know-how und Marktzugang vereinte. Ziel war es, technisches Wissen zu sichern, neue Märkte zu erschließen und gleichzeitig den Generationenübergang vorzubereiten.

Strategische Begleitung durch RKW BW

Ab September 2024 begleitete Christian Wewezow, Strategieberater des RKW BW, die Entwicklung der Partnerschaft. Die Zusammenarbeit begann mit einer fundierten Marktanalyse und setzte sich in mehreren Strategieworkshops fort – zunächst bei Parr Engineering, später gemeinsam mit Bright Testing.

„Die Beratung trug maßgeblich dazu bei, dass wir das neue Geschäftsfeld ‚Prüfstandtechnik für konventionelle und neue Mobilitätsantriebe‘ unter dem Namen HyConTec erfolgreich erschließen konnten“, erklärte Jan-Stephan Parr.

Auch bei der rechtlichen und steuerlichen Ausgestaltung, der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern sowie der Vorbereitung von PR- und Vertriebsmaßnahmen übernahm das RKW BW eine zentrale Rolle.

„Die moderierende Verhandlungsführung aus Sicht beider Parteien wurde exzellent begleitet und abgeschlossen. Dank der Unterstützung unseres Strategieberaters konnten wir gemeinsam mit Bright Testing neue Maßstäbe in der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Prüfstandanlagen setzen“, so Jan-Stephan Parr weiter.

Gründung von HyConTec als gemeinsames Profit Center

Anfang 2025 war es so weit: Das neue Geschäftsfeld wurde unter dem Namen HyConTec bei Bright Testing angesiedelt und öffentlich kommuniziert. Während Parr Engineering seine technische Expertise einbrachte, nutzte Bright Testing seine vertrieblichen Kanäle, um das Angebot im Markt zu positionieren.

Gemeinsam entwickelten beide Unternehmen innovative Prüfstandsysteme für alternative Antriebe und brachten diese in verschiedenen Branchen zur Anwendung.

„Ich bin äußerst zufrieden mit der Transformationsberatung durch Herrn Christian Wewezow vom RKW BW. Sie hat maßgeblich zur erfolgreichen Bildung der strategischen Allianz mit Bright Testing und zur Erschließung des neuen Geschäftsfelds HyConTec beigetragen“, resümierte Jan-Stephan Parr.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Profit Center HyConTec – Profit Center HyConTec (gemeinsames_Foto.jpg)

Nachfolge im Blick?

Der begleitete Strategieprozess zeigte: Mit Kooperation, klarer Ausrichtung und externer Moderation lassen sich nicht nur Innovationen anstoßen, sondern auch langfristige Zukunftsfragen wie die Nachfolge gestalten. Die Nachfolge-Expert:innen des RKW BW unterstützen Sie dabei, den Übergang reibungslos und zukunftssicher zu gestalten.

mehr erfahren

Ralph Sieger Fachbereichsleitung Vertrieb

0711 22998-33